Welche Schritte sind seit 19.12.2024 unternommen worden: Es wurden am Freitag, 20.12.2024 durch die NÖ Trinkwasseraufsicht weitere Proben gezogen, die Situation besprochen sowie über die vorliegenden Analysen diskutiert. Diese Proben wurden noch am Freitag an die AGES zur Analyse weitergegeben.
Nach Telefonat mit Dr. Pribil (AGES) am Fr. 27.12. 2024 gibt es keine Veränderung zur Mitteilung der Eurofins (siehe Homepage Gemeinde) und es wurde auch betreffend der sensorischen Beanstandung keine weitere Veränderung festgestellt. Sowohl die vollständigen Ergebnisse (Gutachten) der Eurofins (Probe 12.12.2024) als auch der AGES sind bis heute ausständig. Laut Informationen wird auch kein Gutachten vor dem 7.1.2025 erwartet (Urlaubszeit).
Mit der NÖ Trinkwasseraufsicht wurden folgende Maßnahmen besprochen und bereits umgesetzt bzw. sind im Laufen:
- Weitere ständige Überwachung der sensorischen Eigenschaften des Wassers im Bereich Brunnen, Tiefbehälter und Netz
- Verringerung der gespeicherten Wassermenge in Tiefbehälter, um einen höheren Durchfluss im Tiefbehälter zu erreichen
- Vorsichtiges und leichtes Spülen der Wasserleitungen im Netz
Empfehlungen an die Haushalte:
- Sollten Sie Grobfilter bzw. eine Enthärtungsanlage in Betrieb haben empfehlen wir, diese zu kontrollieren und zu reinigen.
Wir werden die Versorgung mit Trinkwasser bis mindestens 7.1.2025 aufrechterhalten bzw. die Lage am 2.1.2025 mit den dann vorliegenden Informationen seitens der Gemeinde und Freiwilligen Feuerwehr beurteilen und weitere Schritte über den 7.1.2025 besprechen.
Eine weitere Probenentnahme ist ab 7.1.2025 je nach Verfügbarkeit geplant.