Die ID Austria kann einerseits in Online-Verfahren für das Login als elektronischer Ausweis eingesetzt werden, andererseits kann damit auch elektronisch unterschrieben werden.
Außerdem ermöglicht die ID Austria auch das Vorweisen von Ausweisdokumenten (z.B. Führerschein, Altersnachweis) in digitaler Form. Die bekannten physischen Dokumente bleiben aber selbstverständlich gültig.
Die ID Austria stellt die Weiterentwicklung der Handy-Signatur/Bürgerkarte dar und hat diese abgelöst.
Nutzen Sie ID Austria für folgende Anwendungen (Auszug):
- Elektronische Unterschrift:
Hinsichtlich der elektronischen Unterschrift erfüllt die ID Austria alle europäischen Vorgaben. Die qualifizierte Signatur, die mit der ID Austria durchgeführt werden kann, ist der eigenhändigen Unterschrift EU-weit gleichgestellt (Ausnahmen siehe Signatur- und Vertrauensdienstegesetz § 4). Das bedeutet, dass damit überall in Europa elektronisch unterschrieben werden kann. - Login-Funktionalität:
Die Login-Funktionalität – und somit der elektronische Nachweis der Identität des Anwenders – kann für österreichische Online-Verfahren und Anwendungen verwendet werden. Andere EU-Länder sind verpflichtet, die ID Austria gleichwertig mit ihren eigenen eIDs in der höchsten Sicherheitsstufe anzuerkennen. Österreichische Webanwendungen können natürlich auch jederzeit im Ausland aufgerufen und mit der Funktion der ID Austria genutzt werden. - Ausweisfunktion der ID Austria:
Mithilfe der ID Austria können Ausweise wie z.B. der Führerschein am Smartphone vorgewiesen werden. Dessen Gültigkeit für Verkehrskontrollen ist vorerst auf Österreich beschränkt. Die ID Austria ersetzt kein Reisedokument bei einem Grenzübertritt.