Maßnahmen gegen die Verbreitung der Maul- und Klauenseuche (MKS)
Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hochansteckende, virale Tierseuche, die ausschließlich Paarhufer betrifft – darunter Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine, aber auch Lamas, Alpakas, Rehe, Hirsche und Wildschweine. Für den Menschen stellt MKS keine Gefahr dar. Dennoch hat sie enorme Auswirkungen auf die Landwirtschaft, weshalb ihre Eindämmung höchste Priorität hat.
Übertragungswege
Die Übertragung der MKS kann auf direktem oder indirektem Wege erfolgen:
- Direkt durch Bläscheninhalt, Speichel, Aerosole, Milch oder Ausscheidungen infizierter Tiere.
- Indirekt über tierische Erzeugnisse, kontaminierte Gegenstände, Fahrzeuge, Kleidung, Schuhwerk, Hände oder durch Nagetiere.
Aktuelle Lage (Stand 02.04.2025)
Zwischen dem 1. Januar und dem 2. April 2025 wurden mehrere MKS-Ausbrüche gemeldet. Um die Seuche einzudämmen, wurden verschiedene Überwachungs- und Sperrzonen eingerichtet. Informationen dazu sind auf den Webseiten der Landwirtschaftskammer, der AGES sowie des Gesundheitsministeriums verfügbar.
Was können wir alle tun?
Jede:r Einzelne kann helfen, die Ausbreitung zu verhindern. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Transportbeschränkungen einhalten!
- Kontakt zu Klauentieren vermeiden – füttern oder berühren Sie keine Tiere, auch nicht auf Weiden oder in Ausläufen.
- Keine Besuche auf Bauernhöfen mit Tierhaltung – fremde Ställe sollten nicht betreten werden.
- Hunde an der Leine führen, insbesondere in der Nähe landwirtschaftlicher Betriebe – das Fell kann Erreger übertragen.
- Keine Lebensmittelreste in der Natur entsorgen – Wildtiere könnten so infiziert werden.
Wichtig
Die MKS ist eine anzeigepflichtige Tierseuche. Jeder Verdacht – sei es von landwirtschaftlichen Betrieben oder privaten Tierhalter:innen – muss unverzüglich bei der zuständigen Behörde (Amtstierärztin oder Amtstierarzt) gemeldet werden.
Unsere Landwirtinnen und Landwirte setzen alles daran, ihre Tiere zu schützen. Helfen wir mit – gemeinsam können wir eine weitere Verbreitung verhindern.
![MKS 2025 Muckendorf-Wipfing]()